Dein Führerschein -
mit Klarheit, Geduld und jemandem, der dich wirklich versteht.
Hier bekommst du eine ruhige, verständliche Ausbildung – auf Augenhöhe, ohne Druck, mit klarer Struktur.
Sichere dir einen Platz in unserer Fahrschule und starte mit deinem Führerschein.
Fahrlehrerin mit junger Fahrschülerin in dem Auto in Großrosseln
Eine gute Fahrschule muss mehr sein als nur Unterricht im Auto.
Viele Menschen kommen mit gemischten Gefühlen zur Fahrschule:
Ich weiß genau, wie sich das anfühlt – und ich arbeite jeden Tag mit Menschen, die genau so starten.
Deshalb bekommst du bei mir mehr als nur Fahrstunden:
Du bekommst eine verständnisvolle Begleitung, eine klare Struktur und ein Umfeld, in dem du wirklich in Ruhe lernen kannst.
"Denn wenn du dich wohlfühlst, lernst du besser. "
Christiane Mink
Fahrlehrerin
Was meine Fahrschule besonders macht.
Es gibt viele Fahrschulen – aber nur wenige, die dich als Mensch sehen. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, anders zu arbeiten: ruhig, klar, strukturiert – und mit echtem Gespür für das, was du brauchst. Ob Fahranfänger:in, Wiedereinsteiger:in oder Umschreiber:in: Bei mir passt sich die Ausbildung dir an. Nicht umgekehrt.
Spezialisiert auf sensible Schüler:innen
Ob Prüfungsangst, Fahrangst oder soziale Hemmungen - ich weiß, wie ich dich begleite.
ADAC-zertifizierte Fahrfitness-Expertin
Ich begleite auch Wiedereinsteiger:innen & ältere Fahrer:innen - sicher & professionell.
Transparente Ausbildung nach Stufenprinzip
Du weißt zu jedem Zeitpunkt, wo du stehst - keine Blackbox.
Ausbildungsfahrlehrerin
Ich bilde nicht nur Fahrschüler:innen aus - sondern auch Fahrlehrer:innen.
Wer besonders von meiner Ausbildung profitiert
Viele meiner Schüler:innen bringen ganz unterschiedliche Geschichten mit – und genau das finde ich gut. Denn meine Ausbildung passt sich an dich an – nicht umgekehrt. Vielleicht erkennst du dich ja in einem dieser Fälle wieder:
Fahranfänger:innen (BF17 / B197)
Du willst von Anfang an mit einem klaren Plan starten – in deinem Tempo und mit jemandem, der’s verständlich erklärt.
Bei mir lernst du stressfrei und strukturiert, ohne Druck.
Wiedereinsteiger: innen
Du bist lange nicht gefahren und fühlst dich unsicher?
Ich begleite dich Schritt für Schritt zurück in dein Fahrgefühl – mit Geduld, Ruhe und ohne Bewertung.
Menschen mit Fahrangst / Prüfungsangst
Du bist nicht allein – und bei mir genau richtig.
Ich arbeite täglich mit Menschen, die Angst vorm Autofahren haben. Mit mir bekommst du eine Ausbildung, bei der du dich sicher fühlst.
Diese Fahr-Ausbildungen bekommst du bei mir
Egal, ob du gerade erst anfängst, wieder einsteigen willst oder deinen ausländischen Führerschein umschreiben musst: Hier findest du die passende Ausbildung.
B / B197 / Automatik
Der klassische Autoführerschein. Du kannst mit Automatik starten – und trotzdem später Schaltwagen fahren.
BE / B96 (Anhänger)
Für alle, die mit Anhänger fahren wollen – z. B. für Pferdeanhänger, Wohnwagen oder Transport.
BF17 (Begleitetes Fahren ab 17)
Du möchtest früh loslegen? Mit BF17 kannst du schon mit 16 ½ starten – und gemeinsam mit Begleitperson fahren.
Umschreibung ausländischer Führerscheine
Ich begleite dich durch den kompletten Ablauf – von den Unterlagen bis zur Prüfung.
ADAC Fahrfitness-Check
Ideal für Wiedereinsteiger:innen oder ältere Fahrer:innen, die ihre Fahrpraxis auffrischen möchten.
Theorie-Nachhilfe / Lernunterstützung
Du tust dich schwer mit dem Stoff? Kein Problem – ich erkläre dir alles so, dass du es wirklich verstehst.
Die passende Ausbildung gefunden?
Dann melde dich doch gerne direkt an!
Welche Kosten kommen auf dich zu?
Damit du gleich über alle Preise Bescheid weißt, haben wir alles transparent und nach der jeweiligen Klasse für dich aufgelistet.
Klasse B, B 197, B 78
Grundbetrag
325 €
Lehrmaterial Auswahl zwischen nur App:
80 €
oder App und Bücher:
110 €
Fahrstunden Übungsfahrten je 45 Min.
65 €
Sonderfahrten je 45 Min.
65 €
Schaltkompetenzübung
55 €
Theoretische Prüfung
120 €
(inklusive 24,99 € TÜV-Gebühren, Stand: 31.01.24)
Praktische Prüfung
350 €
(inklusive 129,83 € TÜV-Gebühren, Stand 31.01.24)
Klasse BE
Grundbetrag
200 €
Fahrstunden Übungsfahrten
70 €
Sonderfahrten
70 €
Unterweisung
65 €
Praktische Prüfung
350 €
(inklusive 129,83 € TÜV-Gebühren, Stand 31.01.24)
Bei Wiederholung
Nur Prüfungsfahrt einschl. Grundfahraufgabe
280 €
(inklusive 106,74 € TÜV-Gebühren, Stand: 31. Jan. 24)
Verbinden und Trennen
70 €
(inklusive 23,09 € TÜV-Gebühren, Stand: 31. Jan. 24)
Klasse B 96
Komplettpreis
500 €
Kombinierter Grundbetrag Klassen B & BE
450 €
bei gleichzeitiger Anmeldung
Christiane von der Fahrschule im Warndt im Auto
Wer ich bin – und warum mir dein Vertrauen wichtig ist.
Ich bin Fahrlehrerin mit Leidenschaft – und das nicht zufällig. Viele meiner Schüler:innen kommen mit Unsicherheit, Angst oder schlechten Erfahrungen. Genau deshalb habe ich eine Fahrschule aufgebaut, in der Menschen ernst genommen werden. Denn ich weiß, wie es sich anfühlt, mit Unsicherheit oder Angst zu starten.
Ich arbeite ruhig, geduldig und strukturiert – ohne Druck, ohne Geschrei. Für mich zählt nicht nur, dass du deinen Führerschein bekommst sondern wie du dich auf dem Weg dorthin fühlst. Nämlich sicher, geborgen und gut aufgehoben.
So meldest du dich an – ganz unkompliziert
Bei mir läuft die Anmeldung ganz ohne Stress. Du kannst dich ganz bequem online anmelden – und wenn du Fragen hast, bin ich persönlich für dich da.
1
Online anmelden
Fülle einfach das Kontaktformular aus – das dauert nur 2 Minuten.
Du erhältst eine kurze Bestätigung und ich melde mich bei dir, um alles Weitere zu besprechen.
2
Kennenlern-Gespräch
Wenn du möchtest, vereinbaren wir ein persönliches Gespräch vor Ort oder am Telefon.
So lernst du mich kennen – und wir besprechen alle offenen Fragen in Ruhe.
3
Theorie starten – und bald auch fahren
Nach der Anmeldung kannst du mit dem Theorieunterricht beginnen.
Nach ca. 5–6 Stunden Theorie starten wir gemeinsam mit den ersten Fahrstunden.
Bereit, den ersten Schritt zu machen?
Dann melde dich jetzt direkt über das Formular an – oder stell mir vorab deine Fragen.
Fahrschule im Warndt – dein Weg zum Führerschein beginnt hier
Unsere Fahrschule liegt im Herzen des Warndt – gut erreichbar für alle, die aus Großrosseln, Völklingen, Ludweiler oder den umliegenden Orten kommen.
Hier erwarten dich nicht nur moderne Fahrzeuge und eine strukturierte Ausbildung, sondern vor allem eine Fahrlehrerin, die auf dich eingeht.
Egal ob du zum ersten Mal hinters Steuer möchtest oder nach längerer Zeit wieder einsteigen willst:
In meiner Fahrschule wirst du mit Ruhe, Geduld und Klarheit begleitet – ganz ohne Druck.
Parkmöglichkeiten findest du direkt in der Nähe. Auch mit dem Bus sind wir gut erreichbar.
Theorieplan Dorf im Warndt
Theorieunterricht ist immer von 18:30 Uhr bis 20 Uhr.
Sommerferien
Häufig gestellte Fragen
Wie melde ich mich an?
Fülle bitte zuerst den Online-Kontaktbogen aus. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch – dort klären wir alle offenen Fragen und schließen gemeinsam den Ausbildungsvertrag ab.
Wie erfolgt die Zahlung?
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrifteinzug von deinem Wunschkonto. Wir arbeiten mit dem Factoring-Unternehmen Datapart zusammen, das in unserem Auftrag die Rechnungsstellung und Abbuchung übernimmt. Du musst also nichts im Voraus bezahlen – die Fahrstunden werden erst im Nachhinein abgebucht. Zudem erhältst du regelmäßig eine transparente Übersicht über deine Kosten.
Mehr Infos: Datapart Vorteile <- LINK EINFÜGEN
Was muss ich nach der Anmeldung tun?
Nach deiner Anmeldung musst du den Antrag auf Fahrerlaubnis bei der für deinen Wohnsitz zuständigen Fahrerlaubnisbehörde stellen – das ist in der Regel das Rathaus, nicht das Bürgerbüro.
Welches Amt zuständig ist, richtet sich nach deinem Wohnort.
Völklingen:
https://tevisonline.voelklingen.de/select2?md=1
Großrosseln:
https://www.grossrosseln.de/buergerservice/was-erledige-ich-wo/
Führerscheinstelle +496898 449-102 oder 103
Welche Unterlagen brauche ich für den Antrag bei der örtlichen Behörde?
✅ Nachweis über Erste-Hilfe-Kurs ✅ Sehtest ✅ Biometrisches Passfoto ✅ Personalausweis
Möchtest du dich für BF17 anmelden, dann bedenke bitte, dass dich deine Begleitpersonen eventuell auch zum Behördengang begleiten müssen.
Welche Fristen gelten?
Anmeldung: Frühestens 6 Monate vor dem Mindestalter (z. B. mit 16 ½ bei BF17)
Behördliche Anmeldung: Gültig für 1 Jahr – innerhalb dieser Zeit muss die Theorieprüfung abgelegt werden
Theorieprüfung bestanden: Praktische Prüfung muss innerhalb eines Jahres erfolgen, sonst erneute Theorieprüfung nötig
Theorieunterricht: Nach 2 Jahren nicht mehr gültig → neu besuchen
Wichtig: Den Antrag auf Fahrerlaubnis musst du bei der Fahrerlaubnisbehörde stellen – nicht beim Bürgerbüro.
Völklingen: https://tevisonline.voelklingen.de/select2?md=1
Großrosseln: https://www.grossrosseln.de/buergerservice/was-erledige-ich-wo/ Führerscheinstelle +496898 449-102 oder 103
Ab wann kann ich mit dem Fahren beginnen?
Sobald du etwa 5–6 Theorieeinheiten besucht hast und ein wenig mit der Lern-App gearbeitet hast, kannst du mit dem praktischen Teil starten. Sprich deine Fahrlehrerin einfach darauf an – wir vereinbaren dann deine ersten Fahrstunden.
Wie vereinbare ich Fahrstunden?
Fahrstunden werden per WhatsApp direkt mit deiner Fahrlehrerin vereinbart. Du erhältst innerhalb von 24 Stunden (außer an Wochenenden/Feiertagen) eine Antwort.
Tipps für die Planung: ✅ Vereinbare immer mehrere Termine im Voraus ✅ Plane 2–3 Wochen im Voraus ✅ Morgens sind oft noch Termine frei ✅ Gib bei der Anfrage deine verfügbaren Zeiten direkt mit an ✅ Kurzfristige Termine sind meist nicht mehr möglich
Wie laufen die Fahrstunden ab?
Zu Beginn erledigen wir kurz die organisatorischen Dinge. Dann legen wir das Ausbildungsziel für diese Fahrstunde fest. In der Regel fahren wir zwei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (also 90 Minuten am Stück). Zwischendurch gibt es meist eine kurze Pause. Am Ende dokumentieren wir gemeinsam deinen Fortschritt.
Wo beginnen und enden die Fahrstunden?
Grundsätzlich starten und enden alle Fahrstunden an der Fahrschule. In Absprache kann aber auch ein individueller Treffpunkt vereinbart werden – dieser muss im Einzugsgebiet der Fahrschule liegen. Bitte gib einen abweichenden Ort direkt bei der Terminabsprache an.
Was passiert bei kurzfristiger Absage einer Fahrstunde?
Bitte gib so früh wie möglich Bescheid, wenn du einen Termin nicht wahrnehmen kannst. Bei kurzfristiger Absage (wenn der Termin nicht mehr neu vergeben werden kann) behalten wir uns vor, 75 % des Fahrstundenpreises zu berechnen.
Was mache ich, wenn ich krank bin?
Fahren solltest du nur, wenn du fit bist. Krankheit kann deine Konzentration beeinträchtigen und birgt ein Ansteckungsrisiko. Melde dich bei Unsicherheiten einfach bei deiner Fahrlehrerin – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Kann ich den Prüfungstag selbst auswählen?
Wir sprechen mit dir eine Kalenderwoche ab, in der deine Prüfung stattfinden könnte. Den genauen Tag oder eine bestimmte Uhrzeit kannst du dir jedoch nicht aussuchen – wir sind dabei auf die freien Termine angewiesen, die uns vom TÜV zugeteilt werden. Sollte in der gewünschten Woche kein Termin verfügbar sein, beantragen wir einfach die darauffolgende Woche erneut.
Was passiert bei Prüfungsabsage?
Wenn du krank bist und deine Prüfung nicht antreten kannst, brauchst du ein ärztliches Attest zur Vorlage beim TÜV. Eine einfache Krankmeldung reicht nicht aus. (Für ein Attest können je nach Arzt ca. 10–15 € anfallen.)
Bereit, den ersten Schritt zu machen?
Ich weiß, wie viel Überwindung es manchmal kostet, sich anzumelden.
Aber genau deshalb bin ich da:
Für dich. In deinem Tempo. Mit Struktur, Geduld und ganz viel Verständnis.
Wenn du willst, lernen wir uns einfach mal kennen – ganz unverbindlich.
Wie du uns erreichen kannst: